Trassen für Oberleitungsbusse

betr.: „Dollar verteuert Öl“, taz vom 23. 5. 08

Dass der Preis einer Ware, von der die Weltbevölkerung ähnlich abhängt wie ein Junkie vom Stoff, drastisch steigt, wenn gleichzeitig die Produktion sinkt und die Nachfrage steigt, ist in der Tat nicht neu. Von daher ist es plausibel, dass sich die Verteuerung fortsetzt und sogar beschleunigt.

Gefährlich ist an der Entwicklung vor allem, dass man zwar vorerst mit anderen Stoffen heizen kann, aus Erdöl erzeugte Treibstoffe im Transportsektor aber notwendig und nicht schnell ersetzbar sind – eine mögliche weitere Vervielfachung der Ölpreise bedeutet daher dramatische makroökonomische Risiken. Eine angemessene Reaktion darauf wäre eine schnelle Anpassung wichtiger Infrastrukturen an andere Energieträger, die auch Gestaltungsspielräume bietet. Wie wäre es mit der Umwidmung von Autobahnfahrstreifen in Trassen für Oberleitungsbusse? JOHANNES NIX, Bremen