WER DARF WAS?

Kameraüberwachung, Spionagesoftware, boomende Detekteien. Viele Arbeitgeber kontrollieren ihre eigenen Mitarbeiter. Und die Gründe dafür sind manchmal sogar verständlich: Laut Bundeskriminalamt wurden 2006 finanzielle Schäden von 4,3 Milliarden Euro gemeldet, die auf Unterschlagung, Betrug, Diebstahl und Betriebsspionage zurückgehen. Doch wie sieht es rechtlich aus? Darf der Arbeitgeber Mitarbeiter dauerhaft überwachen? Die Antwort ist: Nein. Rechtsrat erhalten Arbeitnehmer bei der Gewerkschaft oder einem Fachanwalt für Arbeitsrecht. SK