Ausstellungseröffnung
: Rafael Lozano-Hemmer: Recorders

„Recorders“ ist die erste Einzelausstellung des mexikanisch-kanadischen Künstlers Rafael Lozano-Hemmer in Deutschland. Er lädt die Besucher zum Mitmachen ein – erst durch die Interaktion der Betrachter werden die Werke mit Leben erfüllt. Das Edith-Ruß-Haus für Medienkunst präsentiert drei aktuell entstandene interaktive Installationen, die körperliche, akustische und visuelle Spuren von Besuchern in der Ausstellung mittels digitaler Technologien erfahrbar machen. Es entstehen Erlebnis- und Erinnerungsräume, die Vergangenes und Gegenwärtiges zueinander in Beziehung setzen. So werden in „Pulse Room“ die Pulsschläge der Ausstellungsbesucher auf 100 Glühbirnen übertragen, die von der Decke abgehängt werden. Das Interface, ein schlichter Metallgriff, überträgt nach zehn Sekunden den Pulsschlag eines Besuchers auf eine Glühbirne. Berührt ein weiterer Besucher den Griff, so überträgt sich dessen Pulsschlag auf die erste und der Rhythmus des Vorgängers wird auf die nächste Glühbirne in der Reihe übertragen – so sind permanent die digitalen Spuren von 100 Besuchern in der Ausstellung präsent.

Eröffnung Freitag, Künstlergespräch: 16 Uhr, Vernissage: 19 Uhr, Ausstellung bis 17.8., Edith-Ruß-Haus, Oldenburg