südwester
: Handschriftlich

Es folgt noch eine rasche Empfehlung für die Kolleginnen und Kollegen des „Netzwerks Recherche“, die seit gestern in Hamburg tagen: Eine besondere Würdigung verdient jener Kollege vom Weser-Kuriers, der den eigentlichen Skandal im, nun ja, Lebensmittel-Einzelhandel aufdeckte. Anstelle langatmiger Begründungen drucken wir O-Ton: „Das Unternehmen Schlecker hat zwei seiner Angestellten entlassen, nachdem in einer Filiale in Delmenhorst-Deichhorst Meerschweinchen-Futter mit handschriftlich geändertem Mindesthaltbarkeitsdatum verkauft worden war (…)“ Da müssen sich Spiegel, Stern und Süddeutsche aber warm anziehen …