Gezähmtes Auto

betr.: „Schild-Bürger-Streich“, taz vom 20. 6. 08

Ganz im Gegensatz zu eurer Kurzmeldung funktioniert der Modellversuch „Share Space“ in Bohmte, wo Verkehrsschilder und Ampeln abmontiert wurden, sehr gut. Fußgänger, Rad- und Autofahrer kommen gut miteinander aus; das Auto ist gezähmt. Diese Weiterentwicklung der oft vom Auto dominierten Verkehrsberuhigung kommt aus den Niederlanden; in der Schweiz heißen ähnlich geregelte gemeinsame Flächen „Begegnungszonen“ und werden wegen ihres Erfolgs verstärkt geschaffen. In Deutschland sollte so etwas schnellstens in die StVO aufgenommen werden, damit Kommunen massenhaft davon Gebrauch machen können.

Die Vorherrschaft des Autos muss endlich gebrochen werden – dies täte auch unserer Ölrechnung gut.

KARL-HEINZ LUDEWIG, FUSS e. V., Berlin