Wochenübersicht: Kinderhort
: Winkelmaiers suchen nach den schönsten Spielsachen

Singen macht Spaß, das ist mal amtlich. Und dass Singen schöner, klüger und überhaupt in jeder Hinsicht besser macht – eh klar. Schon kleine Kinder wiegen versonnen die Hüften in ihren Windelpaketen, wenn es rhythmisch aus dem Küchenradio rockt. Und wer es schlau anstellt, schafft es gar, den scheinbar unvermeidlichen Rolf Zuckowski gar nicht erst ins Kinderzimmer zu lassen.

Das FEZ in der Wuhlheide hat für dieses Wochenende den Kinderliedersommer anberaumt. Ein kluge Entscheidung auch deshalb, weil dort in der Wuhlheide auch die Landesmusikakademie von Berlin und Brandenburg angesiedelt ist. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass an diesen beiden Wochenendtagen top ausgebildete MusikpädagogInnen zugange sind – und natürlich deren Schülerinnen und Schüler.

Die Veranstalter haben klug unterschieden in Angebote zum Zuhören und Angebote zum Mitmachen. Heute ab 13.30 Uhr zum Beispiel treten auf der Wasserbühne jede Menge Chöre auf, unter ihnen der hochklassige Rundfunkkinderchor, der Berliner Mädchenchor und, um 17 Uhr, die Kinderrockband Philis & Mike. Morgen geht’s dann schon ab halb zwölf weiter, unter anderem mit dem Assens Kinderchor aus Dänemark und einer ghanaischen Musical- und Akrobatikgruppe, die um halb drei auftritt.

Musik selber machen kann man an diesem Wochenende überall auf dem riesigen Gelände. Es werden Trommelworkshops angeboten, kreativer Kindertanz, musikalische Früherziehung, cooles Beatboxen mit den Oralic Soundmachines, Breakdance mit Imran und sogar indonesische Tänze.

Auch für Eltern lohnt es sich allemal, ihre Kinder zu begleiten. Es ist ja nicht so, dass aus dem Nachwuchs gleich ein Profimusiker werden muss. Aber ein paar Jahre Saxofon-, Gesangs- oder Tanzunterricht machen – siehe oben – glücklich, schön und klug.

Kinderliedersommer im FEZ, An der Wuhlheide 197. Familienwochenende Sa. 13–18, So. 10–18 Uhr. 5/Familienticket 15 Euro