Berichtigung
:

Bezugnehmend auf den Artikel „Der blauäugige Samariter“, taz nord, 28.6.2008, weise ich darauf hin, dass Herr Reich-Emden ausschließlich der Geschäftsführer einer von sieben Gesellschaften des ASB Bremen war. Er führte die ASB Rettungsdienst GmbH. Ausschließlich diese Gesellschaft hat für das Geschäftsjahr 2007 die Gemeinnützigkeit verloren, da die tatsächliche Geschäftsführung durch den wegen Untreue mittlerweile verurteilten ehemaligen Geschäftsführer, nicht den steuerlichen Erfordernissen entsprach.

In dieser Gesellschaft werden cirka 7% der Mitarbeiter des ASB Bremen beschäftigt und cirka 15% des Umsatzes getätigt. Die unternehmensinternen Kontrollmechanismen haben umgehend gegriffen, so dass cirka 3 Wochen nach Durchführung einer ersten Überweisung an die eigene Firma der betroffenen Geschäftsführer abberufen, der Dienstvertrag gekündigt und Anzeige erstattet wurde.

Herr Beck ist nicht der Nachfolger von Herrn Reich- Emden, dieses ist Herr Eckhard Pohlmann. Herr Beck ist Landesgeschäftsführer des ASB Landesverbandes Bremen e.V. Durch die Berichterstattung ist fälschlicherweise der Eindruck erweckt worden, dass der Bremer ASB mit seinen 850 hauptamtlichen und 350 ehrenamtlichen Mitarbeitern und cirka 22.000 Mitgliedern die Gemeinnützigkeit verloren hätte. BJÖRN TSCHÖPE, ASB- Landesvorsitzender