Oper: Parlament will mitstreiten

Der Kulturausschuss des Abgeordnetenhauses fordert eine Mitsprache des Parlaments bei der Neugestaltung der Staatsoper Unter den Linden. Der Senat sollte das Abgeordnetenhaus konsultieren, bevor eine endgültige Entscheidung über den Umbau des Zuschauerraums der Lindenoper fällt, hieß es in einer am Montag mit den Stimmen von Rot-Rot verabschiedeten Resolution. Die Opposition hatte ebenfalls eine Parlamentsbeteiligung verlangt, notfalls auch in einer Sondersitzung während der Sommerpause. Kulturstaatssekretär André Schmitz betonte, der Senatsbeschluss über einen möglichen Umbau nach den Plänen des Architekten Klaus Roth müsse noch während der Sommerpause fallen. Dann müssten die Aufträge erteilt werden, um keine Verzögerung des Umbaus zu riskieren. Schmitz: „Die Konsequenzen einer Verschiebung sind nicht abzusehen.“ Die Staatsoper soll während des Umbaus von 2010 bis 2013 in das Schiller Theater ziehen. Eine Diskussion über den geplanten Umbau nach den Plänen Roths wurde gestern vertagt. DPA