Mehr Geld für DAX-Vorstände

GUMMERSBACH afp ■ Die Vorstände der 30 größten deutschen Aktiengesellschaften haben in den vergangenen beiden Jahrzehnten deutlich höhere Gehaltssteigerungen erhalten als andere Führungskräfte. Denn während vor 20 Jahren das Festgehalt bei den DAX-Vorständen noch gut 80 Prozent der Bezüge ausgemacht habe, bestehe es heute zu 80 Prozent aus erfolgsabhängigen Bestandteilen, so die Unternehmensberatung Kienbaum. Seit der Einführung des DAX im Jahr 1988 haben sich demnach die Bezüge mehr als versiebenfacht, und zwar von durchschnittlich 445.800 Euro auf 3,33 Millionen Euro. Deutlich geringer seien die Gehaltssteigerungen bei Führungskräften in nicht börsennotierten Unternehmen ausgefallen: Sie hätten ihre Bezüge im gleichen Zeitraum lediglich verdoppelt, von 132.000 auf 268.000 Euro.