nebenverdienst
: „Versilbern Sie Ihre Bilder“

Patienten dürfen sich nicht wundern, wenn sie demnächst im Internet Bilder von ihrer Krankheit finden werden. Ein Röntgenbild von einem komplizierten Knochenbruch, genagelt und eventuell mit Metallplatten fixiert, ist nicht nur für den behandelnden Arzt interessant. Auch die Medizinerkollegen können von diesen Bildern lernen: entweder wie man es nicht machen sollte oder wie es vorbildlich ist. Auch der seltene Hautausschlag oder die tiefe, mehrfach genähte Fleischwunde kann von Interesse sein. Der Internetdienst DocCheck bietet jetzt all den fotografierenden oder sonst wie mit Bildern arbeitenden Medizinern eine Plattform, um ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit zu präsentieren. DocCheck ist bei Ärzten und Medizinjournalisten eine seit langem bekannte Adresse, bietet der Dienst doch diesem Personenkreis an, einen Username und ein Passwort zu bekommen, mit denen man sich in zahlreiche Internetangebote einloggen kann, die aus rechtlichen Gründen nur für medizinische Berufsgruppen zugänglich sein dürfen.

Jetzt stellt DocCheck auch noch medizinische Bilderstrecken ins Internet. Über 1.000 Bilder sind bereits dort zu finden. Der Clou: DocCheck stellt nicht nur die Bilder aus, der Internetdienst hilft auch bei der Vermarktung. „Versilbern Sie Ihre Medizinbilder“ heißt der entsprechende Slogan bei DocCheck. Die Firma arbeitet dabei mit der Medicalpicture GmbH zusammen. Also: Sollte Ihr Arzt demnächst ein Foto von Ihnen machen wollen, fragen Sie Ihn doch wenigstens mal nach einer Gewinnbeteiligung.

WOLFGANG LÖHR