Das gibt zu denken

Jürgen Klinsmann, 43, der neue Trainer des FC Bayern München, ist offenbar „allergisch gegen Blitzlicht“. Das teilte Vereinssprecher Markus Hörwick am Mittwoch im Rahmen von Klinsmanns erster Pressekonferenz mit. Daher darf bei Klinsmanns PKs künftig nur während der ersten drei Minuten fotografiert werden. Die Fotografen hielten dies für eine restriktive schikanierende Maßnahme und protestierten, indem sie gar keine Aufnahmen machten. Professor Jörg Prinz von der Klinik für Dermatologie der LMU München sagt, eine Lichtallergie könne sowohl durch Licht im sichtbaren Bereich also auch hinter geschlossenen Glasfenstern sowie durch Licht im UVA- und im UVB-Bereich ausgelöst werden. Dass das Foto-Blitzlicht ausreiche, um eine Reaktion auszulösen, sei ihm bislang nicht bekant, so Prinz. Es sei jedoch nicht auszuschließen, dass die Häufung des Blitzlichts in einem Gewitter, dem ein Trainer des FC Bayern ausgesetzt ist, in sehr seltenen Fällen tatsächlich zu einer Reaktion führe. Bei Menschen, die unter Epilepsie leiden, könne Blitzlicht jedenfalls eine Reaktion auslösen, die im Volksmund dann auch allergisch genannt werden könnte. Der FC Bayern München hat, vom Blitzlichtverbot abgesehen, vorsorglich auch ein Kameraverbot erlassen: An Tagen mit nicht öffentlichem Training soll es nur noch TV-Bilder aus den Kameras von FCB.TV geben.