der tag

Fest zusammenarbeiten wollen SPD, Grüne und SSW im Kieler Rathaus, nachdem dort zuvor fünf Jahre lang schwarz-grüne Kooperation stattgefunden hat. Die drei Parteien schlossen am Freitag ihre Gespräche ab und wollen am Montag ihren Kooperationsvertrag vorstellen. Darin soll unter anderem stehen, dass in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt kein neues Kohlekraftwerk gebaut wird. +++ Ihre Arbeit gefährdet sehen freie Kultureinrichtungen in Niedersachsen wegen zu geringer finanzieller Unterstützung durch das Land. Die Mittel für soziokulturelle Projekte und Investitionen seien stark gekürzt worden, teilte die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur mit. 2006 und 2007 standen jeweils 530.000 Euro zur Verfügung, davor habe der Etat etwa das Dreifache betragen. +++ In der geplanten Nordkirche soll es zunächst vier Sprengelbischöfe und einen Landesbischof geben. Das geht aus dem Entwurf für den Fusionsvertrag hervor, den Vertreter der Nordelbischen, der Mecklenburgischen und der Pommerschen Landeskirchen vorgestellt haben. Die gemeinsame verfassunggebende Synode soll am Reformationstag 2010 erstmals zusammentreten. +++ Das Vertrauen zur Landtagsabgeordneten Swantje Hartmann ist innerhalb der SPD in Niedersachsen dahin. Der Vorstand des SPD-Bezirks Weser-Ems schrieb in einem Brief an Parteifunktionäre, Hartmanns „gesamtes Verhalten seit dem 7. Mai ist eine Kette von Widersprüchen, Wortbrüchen und Lügen.“+++