Taxi-Innung will Tarife erhöhen

Die Taxiverbände wollen angesichts steigender Kraftstoffpreise ihre Tarife noch in diesem Jahr erhöhen. Man werde demnächst beim Senat eine Anhebung um rund fünf Prozent beantragen, sagte der Vizevorsitzende der Innung des Taxigewerbes, Uwe Gawehn. Darin sei man sich mit der zweiten Organisation, dem Taxiverband Berlin Brandenburg, einig. Erfahrungsgemäß dauere das Genehmigungsverfahren etwa drei Monate, sagte Gawehn. Neue Tarife dürften deshalb frühestens im November gültig werden. Bislang hatten die Taxiverbände höhere Tarife für das Frühjahr 2009 angestrebt. Angesichts der sprunghaften Steigerung der Spritpreise halte man eine frühere Reaktion für geboten, sagte Gawehn. Mit den höheren Tarifen wollten die Taxiunternehmen einen Kostenanstieg von rund fünf Prozent ausgleichen, der sich seit der vorigen Tarifanhebung im März 2007 ergeben habe. Bis zur nächsten Tariferhöhung fordert die Innung einen vorübergehenden Spritzuschlag von 50 Cent pro Fahrt. DPA