Alles, was zählt

Die Zuschauer haben morgen die Wahlfreiheit: Wollen sie Barack Obama reden hören? Oder reden sehen?

RTL überträgt am Donnerstag um 19.05 Uhr Folge 474 der Serie „Alles was zählt“ mit Eiskunstläuferin Tanja Szewczenko. Daran wird nicht gerüttelt – obwohl an der Berliner Siegessäule zeitgleich Barack Obama reden will. Das gehört zu den Fernsehereignissen des Jahres, es macht ja nicht jeden Tag der Präsidentschaftskandidat eines anderen Landes einen solchen Aufriss.

Das Schlechte daran, dass RTL „Alles was zählt“ überträgt, ist, dass die Hauptnachrichten „RTL aktuell“ um 18.45 Uhr beginnen und eigentlich eine Live-Schalte zu Obama geplant war. Wird eng. Das Gute ist, dass es auf die Art noch einen Sender gibt, der nicht Obamas Rede überträgt: Sollte sie pünktlich beginnen, wollen nicht nur Phoenix, N 24 und n-tv live übertragen, sondern auch die ARD im Ersten Programm. Beim ZDF beginnen um 19 Uhr die „heute“-Nachrichten, auch da ist wohl mit dem einen oder anderen Bildschnipselchen aus Berlin zu rechnen. Und Sat.1 sendet zumindest seine 20-Uhr-Nachrichten vom Brandenburger Tor und baut dort nach dpa-Angaben einen hohen Turm auf. Warum, steht nicht in der dpa-Meldung, aber vermutlich, um Obama aus etwa zwei Kilometern Entfernung zu filmen. Vielleicht denkt sogar jemand an ein Mikrofon. RAA, DPA