Einfach nur in aller Freundschaft

Die Eckdaten: Gegründet wurden erste Gruppen der Freien Deutschen Jugend, kurz FDJ, bereits vor dem Zweiten Weltkrieg im Exil zuerst in Paris. Auch heute noch gibt es die FDJ, mit ungefähr 200 Mitgliedern. Das aber ist natürlich eine mickrige Zahl gegenüber den weit über zwei Millionen, die 1989 zur FDJ zählten, damals in der DDR. Eine ins blaue Hemd gesteckte Massenorganisation, deren Geschichte Lutz Hachmeister und Mathias von der Heide in ihrer Dokumentation „Freundschaft! – Die Freie Deutsche Jugend“ schildern, mit Archivmaterial und Interviews mit ehemaligen Mitgliedern wie Hans Modrow und Andreas Dresen, die auch am heutigen Donnerstag um 21.15 Uhr zur Berliner Premiere des Films ins Babylon Mitte kommen. TM