Schifffahrt tut Not
: MS Friedrich

Die MS Friedrich ist schon ein faszinierendes Gefährt. So ganz anders als die modernen, schnittigen Hafenrundfahrtsschiffe. Und mit einer wechselhaften Geschichte. Schon vor mehr als 80 Jahren machte Friedrich die „Grosse Hafenrundfahrt“. Später wurde er ausgemustert, zum Gastro-Schiff umgemodelt, was nicht funktionierte, was wiederum in einem kausalen Zusammenhang mit einem Brand auf dem ehrwürdigen Schifflein gestanden haben soll. Jetzt finden dort Veranstaltungen statt. Und er fährt wieder. Am Samstag bricht er auf in seine eigene Vergangenheit. Zeitzeugen vermitteln an Bord ein Bild des Lebens in den Handelshäfen und Werften und vermitteln Eindrücke von der Überseestadt, die mit ihren knapp 300 Hektar zu den größten stadtplanerischen Gebieten Europas zählt. Im Holz- und Fabrikenhafen, dem letzten noch genutzten Hafenbecken des Reviers, geht Friedrich vor Anker. Nach einer Kaffeetafel schließt die Reise mit einer Führung durch das Hafenmuseum. Mit der Straßenbahnlinie geht es dann durch die Bauflächen in der Überseestadt zurück auf Los. Weitere Termine: 6. 9. und 11. 10., jeweils ab 14 Uhr, Buchungen unter ☎ 33 89 89.

Samstag, 14 Uhr, ab Martini-Anleger