Parteischädigendes Verhalten

betr.: „Der Mann will recht haben“ u. a.

Exkanzler Helmut Schmidt verglich die SPD einmal mit einer Möwe: Beide Flügel müssen schlagen, damit der Vogel fliegen kann. Tatsächlich muss auch bei der SPD ein Interessenausgleich zwischen Linken und „Seeheimern“ stattfinden, sofern der Vogel keine Bruchlandung erleiden soll. Manch Schröder-treuen Genossen, wie Wolfgang Clement, ist der Linksruck in der SPD ein Dorn im Auge. Dass der ehemalige Superminister andere energiepolitische Positionen vertritt als Andrea Ypsilanti, ist legitim. Dass er jedoch öffentlich zu deren Nichtwahl aufruft, ist als parteischädigendes Verhalten zu werten und hat mit Meinungsdifferenzen nichts zu tun. Die SPD sollte den Atomlobbyisten schleunigst aus der Partei ausschließen, will sie sich nicht selbst zerfleischen. ADRIAN LOBE, Stuttgart