was alles nicht fehlt
:

Der Tour de France ein möglicher fünfter Dopingfall: Neben den vier bereits während der diesjährigen Tour de France des Dopings überführten Radsportlern hatten mindestens neun weitere Fahrer auffällige Werte. Einem Radsportler sollen dabei unerlaubte Kortikoide nachgewiesen worden sein, die acht anderen würden Ausnahmegenehmigungen besitzen. Das hat Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur (AFLD) bekanntgegeben.

Vorläufige Dopingsperren für italienische Radsportler: Das nationale Olympische Komitee Italiens (CONI) hat Emanuele Sella (27), dreifachen Etappensieger des diesjährigen Giro d’Italia, sowie die amtierende Straßen-Weltmeisterin Marta Bastianelli (21) vorläufig gesperrt. Beide sind in der vorigen Woche positiv auf Doping getestet worden. Sella wurde zudem gestern Nachmittag in Rom vor der Anti-Doping-Kommission angehört, um sich zu erklären.