was alles nicht fehlt
:

Yvonne Bönisch eine Enttäuschung: Die deutsche Judo-Olympiasiegerin von Athen 2004 ist im Leichtgewicht in der Hoffnungsrunde ausgeschieden. Sie verlor am Ende das Duell gegen die Mongolin Erdenet-Od Khishigbat. Die Goldmedaille gewann die Italienerin Giulia Quintavalle, die Yvonne Bönisch im ersten Kampf des Wettbewerbs geschlagen hatte.

Hertha BSC Erbarmungslosigkeit: Der Fußball-Bundesligist besteht ultimativ auf einer sofortigen Rückkehr seines serbischen Mittelfeldspielers Gojko Kacar vom olympischen Fußball-Turnier und droht weiter mit dem Gang vor den internationalen Sportgerichtshof CAS. „Wenn er jetzt nicht auf den Weg geschickt wird, werden wir natürlich klagen“, sagte Hertha-Manager Dieter Hoeneß. Auch Kacar selbst will nach Berlin zurückkehren. Unterdessen hat Fifa-Präsident Joseph Blatter angekündigt, vor den Spielen 2012 in London für klare Verhältnisse sorgen zu wollen: „Wir wollen versuchen, dass nur noch U-23-Spieler dabei sind und es keine Ausnahmeregeln mit älteren Spielern mehr gibt.“

Favoriten im Tennisturnier: Der Schweizer Roger Federer und seine designierte Ablösung als Weltranglistenerster, Rafael Nadal, haben die zweite Rund erreicht. Der Spanier tat sich gegen den Italiener Potito Starace allerdings etwas schwer und brauchte drei Sätze. Ebenfalls erfolgreich hat die erste Runde Nicolas Kiefer absolviert.

Medaillenchancen im Canadier-Einer: Der Leipziger Jan Benzien hat die Qualifikation im Kanu-Slalom überstanden und greift heute nach einer Medaille im Canadier-Einer. Vor rund 5.000 Zuschauern im Shunyi-Park belegte der 26-Jährige Peking in den zwei Vorausscheidungsläufen den zweiten Platz und zog auf diese Weise sicher in das Halbfinale der besten zwölf Boote ein.

Handballfrauen eine Niederlage: Die deutschen Handball-Frauen müssen um den Einzug ins Viertelfinale bangen. Der WM-Dritte verlor nach schwacher Leistung sein zweites Spiel gegen Südkorea mit 20:30. Das Team steht nun in der morgigen Partie gegen Ungarn unter Zugzwang. Gegen die schnellen Asiatinnen waren Grit Jurack und Anna Loerper mit jeweils vier Treffern noch beste deutsche Werferinnen.

Timo Boll kein Losglück: Der Tischtennis-Europameister aus Düsseldorf wurde bei der Auslosung für das olympische Einzelturnier in die Gruppe mit dem Chinesen Ma Lin gelost. Bei einem planmäßigen Turnierverlauf könnte der an Nummer fünf gesetzte Boll nun im Viertelfinale auf den viermaligen Weltcup-Sieger treffen.

Pekingente satt im olympischen Dorf: Das Geflügelgericht ist der Renner unter den Athleten. Die China Daily berichtet, dass täglich 300 Enten in der Mensa zubereitet würden und abends um acht Uhr restlos ausverkauft seien. Die Mensen und Kantinen auf dem Olympiagelände werden von einem US-Konzern betrieben, der vor Ort allerdings auf einheimische Spezialisten beim Entenbraten vertraut.