Volksbegehren in Hamburg

HAMBURG dpa ■ Die Volksinitiative „Eine Schule für Alle“ hat die nächste Hürde auf dem Weg zu einem Volksentscheid über die Abschaffung des dreigliedrigen Schulsystems in Hamburg genommen. Vom 19. September bis zum 9. Oktober wird das Volksbegehren durchgeführt, so der Landesabstimmungsleiter. Das Ziel der Initiative ist die Einführung der Gemeinschaftsschule. Dafür muss das Schulgesetz geändert werden. Die Initiatoren fordern ein Schulmodell, in dem alle Kinder bis zur zehnten Klasse gemeinsam unterrichtet werden. Für ein erfolgreiches Begehren sind gut 60.000 Unterschriften notwendig. Erst dann kann es zum Volksentscheid aller Wähler kommen. Im Frühjahr hatten die Initiatoren 15.550 Unterschriften gesammelt – 10.000 hätten ausgereicht, damit sich die Bürgerschaft mit der Initiative auseinandersetzen muss.