Bildungssystem hat schlechten Ruf

GÜTERSLOH dpa ■ Fast die Hälfte der BundesbürgerInnen hält das deutsche Bildungssystem für ungerecht. Dies ergab eine repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. Demnach nannten 45 Prozent das Bildungssystem ungerecht. Unter den Eltern waren es 48 Prozent und im Osten sogar 60 Prozent. Zudem bezweifeln 76 Prozent aller BürgerInnen, dass Jugendliche aller Schichten nach der Schule die gleichen Berufschancen haben. Drei Viertel oder 78 Prozent befürworten den Ausbau von Ganztagsschulen, unter den Eltern von Gesamtschülern sogar 85 Prozent. Fast 90 Prozent der Befragten fordern, Kinder aus sozial schwachen Familien stärker individuell zu fördern. 62 Prozent wünschen sich mehr Hilfe für Kinder und Jugendliche ausländischer Herkunft. Dabei können sich zwei Drittel vorstellen, diesen Schülern selbst zu helfen.