was alles nicht fehlt
:

Kugelstoßer Tomasz Majewski die Goldmedaille: Der Pole gewann gestern die erste Leichtathletikentscheidung bei den Olympischen Spielen. Der 26-Jährige setzte sich überraschend mit 21,51 Metern durch. Silber holte der Amerikaner Christian Cantwell mit 21,09 Metern vor dem Weißrussen Andrej Michnewitsch (21,05). Der große Favorit Adam Nelson (USA) schaffte es auch im dritten Anlauf nicht, Olympiasieger zu werden. Der Leipziger Peter Sack war als einziger deutscher Starter in der Qualifikation gescheitert.

Gold für Äthiopien: Über 10.000 Meter siegte am Freitag Tirunesh Dibaba in neuer olympischer Rekordzeit von 29:54,66 Minuten vor der Türkin Elvan Abeylegesse und der US-Amerikanerin Shalane Flanagan.

Deutschem Radteam die Bronzemedaille: Die deutschen Teamsprinter haben beim Bahnradwettbewerb die Bronzemedaille gewonnen. René Enders, Maximilian Levy und Stefan Nimke siegten im kleinen Finale gegen Australien und holten das erste Edelmetall für den Bund Deutscher Radfahrer. Im Finale um Gold setzte sich Favorit Großbritannien mit deutlichem Vorsprung vor Frankreich durch.

Sechstes Gold für Michael Phelps: Der US-Schwimmer sammelte über 200 Meter Lagen seinen sechsten Weltrekord und seine sechsten Goldmedaille bei diesen Spielen ein. Für den Rekordolympiasieger ist es das zwölfte Gold seit Athen 2004.

Weitere Schwimmweltrekorde: Rebecca Soni und Ryan Lochte aus den USA haben jeweils mit Weltrekorden olympisches Gold gewonnen. Soni siegte überraschend über die 200 Meter Brust. Die 21-Jährige gewann vor der favorisierten Leisel Jones und nahm der Australierin auch ihren zweieinhalb Jahre alten Weltrekord ab. In 2:20,22 Minuten verbesserte Soni die bisherige Bestmarke um 32 Hundertstelsekunden. Lochte gewann über die 200 Meter Rücken in der neuen Weltrekordzeit von 1:53,94 Minuten vor seinem Landsmann und Titelverteidiger Aaron Peirsol (1:54,33).

Deutschen Beachvolleyballerinnen das Aus: Die beiden Duos Sara Goller/Laura Ludwig sowie Stephanie Pohl/Okka Rau verpassten gestern den Einzug in das Viertelfinale.

Enttäuschung bei Slalomkanuten: Jennifer Bongardt verpasste im Kajak-Einer im Halbfinale zwei Tore und schied aus. Die Slalomkanuten Felix Michel und Sebastian Piersig, die nach dem Halbfinale noch geführt hatten, kenterten im Endlauf.