Briefmarken vom Gemüsehändler

DÜSSELDORF rtr ■ Die Deutsche Post will Brief- und Paketmarken verstärkt über den Einzelhandel verkaufen. Der Konzern wolle bis zum Jahresende bundesweit 1.500 neue Verkaufspunkte bei Einzelhändlern einrichten, bei denen Kunden Marken für Briefe und Pakete erstehen können, teilte der Konzern am Montag mit. Im Bundesgebiet gibt es bereits 300 solcher Verkaufsstellen. Mit den neuen Verkaufspunkten solle das bestehende Netz aus rund 14.000 Filialen unterschiedlichen Formats erweitert werden. Die Post will die Außenstellen bis Ende 2011 nahezu komplett auf private Postagenturen umstellen. Damit will der Konzern nach eigenen Angaben die Kosten für die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung im Griff behalten. Gleichzeitig würden durch die Anbindung an den Einzelhandel die Öffnungszeiten verlängert.