Viertelfest-Alternative l: Rock am Deich
: Deichbrand

Zugegeben: eine ganze Seite fast nur ViertelFest, das erscheint einseitig. Aber erstens - Sie erlauben den Kalauer - haben wir nur eine Seite für Ankündigungen dieser Art, und zweitens ist sonst nichts los. Nichts? Ein kleines, windumtostes Städtchen an der Küste setzt dem Sommerloch etwas entgegen: Das „Deichbrand“-Festival startete vor drei Jahren noch etwas unspektakulär, „Revolverheld“ und „Schandmaul“ hießen die Headliner 2006, im Folgejahr gab es „Subway to Sally“ und die „H-Blockx“. 2008 jedoch gibt sich das Festival nicht nur erstmals drei Tage lang die Ehre. Auch das musikalische Programm wirkt deutlich raffinierter.

Zwar steht mit „Sportfreunde Stiller“ und „Die Happy“ auch eher Biederes ganz oben auf der Liste, aber Bands wie „Turbostaat“, „Blackmail“, die Bremer „Trashmonkeys“ oder „Deichkind“ ergänzen das Programm, das überdies noch „Tomte“, „Oomph!“, „Donots“, „4Lyn“, „Jennifer Rostock“, „El*ke“, „Empty Trash“, „Escapado“, „Kilians“, „Letzte Instanz“, „Grand Avenue“, „Blind“, Roman Fischer, „Tiny-Y-Son“, „Die Schröders“, „Übermutter“, „A Chinese Restaurant“, „Dramaking“, „Muff“, „Crossing“, „Monsters of Liedermaching“, „Immortal Sin“ und weitere führt. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit zu campen. Und für Freunde der maritimen Romantik sei noch gesagt: Direkt vom Festivalgelände aus sind täglich rund 200 Schiffspassagen zu sehen. ASL

Freitag, 14, Samstag & Sonntag 12 Uhr, Festival-Gelände Rock City, Cuxhaven