Kunstrundgang
: Dominikus Müller schaut sich in den Galerien von Berlin um

Diesen Samstag mal wieder versucht, bei Contemporary Fine Arts zu einer Vernissage zu gehen. Erst letztes Mal hat mich um exakt acht Uhr abends der Bouncer mit Knopf im Ohr abgewiesen. Auch diesmal: verschlossene Türen. Denn inzwischen macht man dort nicht mehr am Abend auf, sondern schon nachmittags, ganz gediegen. Bleibt also nur der Blick durchs Fenster auf die riesenhafte, poppig-bunte Traumlandschaften-Malerei von Uwe Henneken, ab und an bevölkert von seltsamen Gestalten mit löchrigen Socken und gepunkteten Tüchern über dem Kopf. Die großen alten Kanonen, die direkt durch die großen Fenster nach draußen zielen – Modell Amerikanischer Bürgerkrieg oder dergleichen –, sind in denselben psychedelischen Farben angemalt. Ich erinnere mich düster, so etwas zuletzt in „Yellow Submarine“ von den Beatles gesehen zu haben. Da war ich 16 und ziemlich bekifft. Gedankenverloren und über blaue Musikhasser, Pepperland und den Zusammenhang von psychedelischen Drogen, Kriegsspielzeug und Kunstmarkt sinnierend, stolpere ich leicht ärgerlich durch die Touristen Richtung Schlossplatz. Dort dann die nächste Überraschung: obwohl immer noch im Bau, ist die Außenseite der neuen Kunsthalle White Cube inzwischen von Gerwald Rockenschaub in ein dezentes Himmelblau getaucht worden, inklusive hübscher, aber doch recht eckiger Wölkchen. Rockenschaub hat jüngst auch die Homepage von Axel Springer mit „exklusiven Flashanimationen“ verschönert. Allmählich kommt die Erinnerung an die letzte Nacht wieder und damit der eigentliche Grund für die Verspätung: die Bar, die vielen Menschen, das viele Bier – und diese seltsame Installation in der Ecke vom Kim. Richtig, die war von Katja Strunz, die nach Henneken bei Contemporary Fine Arts ausstellt. Einmal zu früh, einmal zu spät, das nächste Mal dann vielleicht pünktlich.

Uwe Hennecken, Tiptoe to Tipperary, bis 18. 10., Di.–Fr. 11–18, Sa. 11–16 Uhr, Contemporary Fine Arts, Kupfergraben 10 Gerwald Rockenschaub, Eröffnung: 6. 9., 19 Uhr, Outdoor-Lounge auch 7. 9., 12–18 Uhr, White Cube, Schlossplatz