DIE KANZLERIN IN KREUZBERG

Junge Menschen, Arbeitslose, Berufsrückkehrer mit geringen Chancen auf dem Arbeitsmarkt werden im Bildungswerk Kreuzberg ausgebildet – zur Kauffrau, zum Floristen oder Modeschneider. Die freundlich lächelnde Dame, die hier bei der Schneiderin abguckt, ist aber derzeit wohl kaum auf der Suche nach beruflicher Neuorientierung. Im Rahmen ihrer Bildungsreise, mit der sich die Bundeskanzlerin auf das Gipfeltreffen mit den BildungsministerInnen Ende Oktober vorbereitet, besuchte Angela Merkel gestern die Kreuzberger Einrichtung. 800 Menschen werden dort auf den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet – 60 Prozent davon mit Migrationshintergrund. Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), der die Bundeskanzlerin bei ihrem Besuch begleitete, forderte bei dieser Gelegenheit schon mal 10 Milliarden Euro vom Bund für Bildungsinvestitionen der Länder. TAZ FOTO: DPA