das war die woche, die war (36)
:

Motivator der Woche

„Lukas muss sich jetzt auf seinen Job konzentrieren und aufhören, in der Ecke zu jammern, schlecht gelaunt zu sein und über seine so schwierige Situation zu lamentieren. Ich glaube, es gibt viel schwierigere Situationen von vielen Menschen auf der Welt. Ich glaube, seine ist nach wie vor eine gute.“

(Uli Hoeneß, Manager des FC Bayern, findet Lukas Podolski solle sich mit seiner Situation als Ergänzungsspieler in München abfinden)

Sauertopf der Woche

„Klar bin ich sauer; doch das hat nichts mit Jammern zu tun, sondern ich bin unzufrieden mit meiner Situation, und das zeige ich auch.“

(Lukas Podolski will nicht so funktionieren, wie es Uli Hoeneß will)

Rückendecker der Woche

„Ein Podolski jammert nicht.“

(Bundestrainer Joachim Löw glaubt seinen Stammspieler ganz genau zu kennen)

Aufsteiger der Woche

„Wir werden der größte Klub der Welt sein, größer als Real Madrid und Manchester United.“

(Sulaiman Al-Fahim, Manager bei der Abu Dhabi United Group for Development and Investment, nachdem diese den englischen Premier-League-Club Manchester City gekauft hat)

Gefühlsrätsel der Woche

„Fast … fast … ja, die ein oder andere bei der Ehrenrunde war schon dabei, da war es schwer, sich zurückzuhalten“

(Oliver Kahn weiß nicht mehr so recht, ob er bei seinem Abschiedsspiel am Dienstag vor Rührung weinen musste)

„kicker“-Literaturpreis

„Käpt’n Ballast“

(Die Münchner Abendzeitung findet, dass Michael Ballack mehr und mehr zu einem Problem für die Nationalmannschaft wird)