Bahn-Gebühr belastet Alte

MÜNSTER dpa ■ Der Sozialverband Caritas hat die Deutsche Bahn aufgefordert, die geplante Bedienungsgebühr zurückzunehmen. Der Aufpreis für Fahrkarten, die am Schalter oder am Telefon gekauft werden, benachteilige alte und behinderte Menschen. „Diese kundenunfreundliche Gebührenerhöhung muss zurückgenommen werden“, forderte Hildegard Kuhlmann vom Diözesancaritasverband Münster am Freitag. Alte und behinderte Menschen hätten vielfach keinen Internetzugang oder könnten die Automaten nicht nutzen. Die Bahn hatte Ende August angekündigt, von Dezember an 2,50 Euro von Kunden zu verlangen, die ihre Zugfahrkarten in einem der Reisezentren kaufen.