Bildendes
:

ArbeitnehmerInnen, die sich beruflich weiterbilden wollen, bietet Weiterbildung Hamburg e.V. einen besonderen kostenlosen Service: zweimal im Monat beantworten Experten Fragen zu Fort- und Weiterbildung. Am 23. Januar sind Aufstiegsfortbildungen in der Altenpflege Thema, am 30. Januar wird unter dem Titel „Steuern und Bilanzen“ ein Einblick in kaufmännische Berufe gegeben. Alle Veranstaltungen finden von 16.30 bis 18 Uhr im Servicenter Weiterbildung in der Langen Reihe 81, 1. Etage, statt;Anmeldung unter ☎ 28 08 46 47, Programm: www.weiterbildung-hamburg.de

Zum Tag der offenen Klassenzimmer lädt die Gesamtschule Winterhude am Samstag, dem 11. Januar, ein. Von 11 bis 14 Uhr geben Klassenlehrer, Schulleitung und Schüler Kindern der vierten Grundschulklassen und ihren Eltern auf Rundgängen einen Einblick in den Schulalltag. Eine Modenschau oder Internetausflüge in der Mediothek runden das Programm ab. Meerweinstraße 28, Infos bei: gsw@meerschwein.hh.schule.de oder unter ☎ 42 89 84 45.

„Hochmotiviert im Ruhestand – Computerwissen für den Alltag“: An den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen orientiert, vermittelt der Computerworkshop der Volkshochschule Mitte, wie man das Textverarbeitungsprogramm Word für Hobbys und Freizeitaktivitäten nutzen kann. Ab dem 16. Januar zweimal donnerstags von 9 bis 12 Uhr im VHS-Haus in der Schanzenstraße 55-57. Ausführliches Programm und Anmeldung unter ☎ 428 41 27 52 oder www.vhs-hamburg.de