Bachelor geht gut

betr.: „Der Bachelor-Bluff“, taz vom 11. 9. 08

Seit fünf Jahren bilden wir an der Hochschule Bremen BiologInnen in einem Bachelorstudiengang (Istab) aus. BiologInnen, die doch nach landläufiger Meinung sogar mit Promotion meist arbeitslos oder PharmareferentIn werden, und dann auch noch ein Bachelor an einer Fachhochschule? Kollegen von großen Unis haben mir damals prophezeit, da könne gar nicht gutgehen.

Es geht gut! Wir haben das Studienprogramm entrümpelt und überlegt, was unsere AbsolventInnen können müssen, um in einem Beruf außerhalb der Hochschule bestehen zu können. Also wurde unter anderem ein verpflichtendes Auslandsjahr (Studium und Praxissemester) eingeführt und konsequent Praxisbezug in alle Veranstaltungen eingebaut. Die Vorbereitung auf die Promotion überlassen wir den Masterprogrammen. Der Erfolg: Unserer AbsolventInen finden überwiegend innerhalb eines halben Jahres nach dem Studium einen angemessenen Job, zum Beispiel im Labor bei Firmen, im Consultingbereich, im technischen Vertrieb, bei Behörden, und in Forschungseinrichtungen. GERD KLÖCK, Loxstedt