Sturm auf Windkraft

Das Grüne Emissionshaus freut sich über eine erfolgreiche Jahresendralley. Windfonds waren gut bewertet worden

Das Grüne Emissionshaus, Freiburg, hat die Jahresendralley beim Verkauf seiner Windkraftfonds erfolgreich beendet. Bereits kurz vor Weihnachten waren die beiden Fonds Wansleben am See (Mecklenburg-Vorpommern) und Neudersum (Niedersachsen) nach Angaben des Unternehmens platziert. Der Freiburger Initiator hatte dafür insgesamt mehr als 13,3 Millionen Euro privates Kapital für 21 Windenergieanlagen der Megawattklasse eingeworben. Hintergrund des Erfolgs: Sowohl der Bundesverband Windenergie als auch die Verbraucherzeitschrift Öko-Test hatten die Fonds recht positiv bewertet. Das Interesse der Investoren sei zuletzt so groß gewesen, dass „bei weitem nicht alle Anfragen berücksichtigt werden konnten“, heißt es in Freiburg. Insgesamt habe das Grüne Emissionshaus bislang elf große Windenergieprojekte mit zusammen 198 Anlagen und einem Investitionsvolumen von 312 Millionen Euro verwirklicht. Die zuletzt platzierten drei Windfonds für die Parks Borsum, Saubusch und Rhede hätten in ihrem ersten vollständigen Geschäftsjahr „die Erwartungen erfüllt“. ALO