das forum

Asien in der Diskussion

Seit Donnerstag, dem 2. Januar findet im indischen Hyderabad das Asiatische Sozialforum statt. Noch bis morgen tagen in der Hauptstadt des südindischen Bundesstaates Andhra Pradesh 15.000 TeilnehmerInnen, die Mehrzahl aus Indien.

Das Weltsozialforum in Porto Alegre hatte im Januar 2002 vorgeschlagen, dass durch regionale Sozialforen die Mobilisierung globalisierungskritischer Bewegungen vorangebracht werden sollte. Nach dem Europäischen Sozialforum, das letzten November in Florenz stattfand, ist das Asiatische Sozialforum das zweite regionale Forum. Das inzwischen 3. Weltsozialforum findet in der letzten Januarwoche erneut in Porto Alegre statt.

Andhra Pradesh gilt als indische Hochburg des Neoliberalismus: export- und IT-orientiert, mit wachsenden sozialen Gegensätzen. Es ist der höchstverschuldete Staat in Indien und der mit der höchsten Selbstmordrate von Kleinbauern und Handwerkern, die ihre Existenzgrundlage verloren haben. CW