Hochgiftiges Rizin in London gefunden

Polizei entdeckt Gift ohne bekanntes Gegenmittel. Terrorverdacht bisher nicht bestätigt

LONDON rtr ■ Eine Antiterroreinheit der britischen Polizei hat bei einer Razzia in London den tödlichen Giftstoff Rizin gefunden, der für die Herstellung biologischer Waffen verwendet werden könnte. Scotland Yard teilte gestern mit, das Rizin sei bereits am Sonntag in einem nördlichen Stadtteil entdeckt worden.

In Zusammenhang mit dem Fund seien sechs nordafrikanische Männer und eine Frau festgenommen worden. Die Frau sei inzwischen wieder frei. Medienberichte, wonach die Männer Verbindung zur Terrororganisation al-Qaida hätten, bestätigte die Polizei nicht. Nach Labortests sei ein kleiner Teil des sicher gestellten Materials positiv auf Rizin getestet worden. Die Gesundheitsbehörden seien alarmiert. Laut dem Terrorismusexperten Paul Wilkinson prüften Polizei und Geheimdienste nun, ob die Festgenommenen einen Giftanschlag geplant hätten.

Rizin ist ein Eiweiß aus dem Samen der Rizinuspflanze. Es ist leicht herzustellen und zu lagern und gilt als hochgradig giftig. Für Rizin gibt es kein bekanntes Gegenmittel. Schon eine geringe Menge kann tödlich sein. Es verursacht grippeähnliche Symptome, die nach einigen Tagen zum Tod führen. Der Biologe Richard Sullivan sagte „Sky Television“, Rizin sei bislang nicht als biologisches Kampfmittel verwendet worden.