querbild
Vergessen

Die Preview am vergangenen Mittwoch haben wir auf diesen Seiten erwähnt. Doch vergaßen wir zu sagen, dass das ungewöhnliche Spielfilmdebüt des HfbK-Sprösslings Henner Winckler nun auch Filmstart hat. Anscheinend ist Klassenfahrt nur international viel beachtet. In Hometown Hamburg hat es gerade mal für die Frühabend-Schiene gereicht, in einem der zahlreichen Kinos der Stadt. Mehr als schade, nämlich peinlich. Aber immerhin, also hingehen!

Do, Fr + Mo–Mi, 18 Uhr, 3001

Geflohen

Japan und Korea haben nicht nur zur Fußballweltmeisterschaft kooperiert, sondern auch für ein gemeinsames Paket mit in Europa unbekannten Filmen, das derzeit durch deutsche Städte tourt. Bis zum Monatsende zeigt das Metropolis regelmäßig dienstags und mittwochs einen der Filme, in dieser Woche Ein Flüchtling aus der Vergangenheit (1974) von dem Japaner Uchida Tomu. Darin geht es um zwei namenlose Leichen eines Fährunglücks, ein paar Mörder, eine Prostituierte, die einst einen von ihn deckte und dafür eine Stange Geld erhalten hat, sowie um einen Detektiv. Echt!

Di, 20 Uhr + Mi, 17 Uhr, Metropolis

Betrogen

Chow Mowan und Su Li ziehen am gleichen Tag in ein Mietshaus. Als sie, zu Freunden geworden, feststellen, dass ihre Ehepartner ein Verhältnis haben, werden sie selbst aus Rache, Einsamkeit und Zögern Liebende, die sich heimlich treffen. Doch lange geht diese seltsame Beziehung nicht gut; Schuldgefühle machen sich breit. Wong Kar-Wais Melodram In the Mood for Love mit Maggie Cheung und Tony Leung in den Hauptrollen über eine Liebe im Hongkong der 60er Jahre ist jetzt auch für fußlahme Kampnagel-Anwohner zu sehen.

Di, 20.30 Uhr + Mi, 18.15 Uhr, Alabama