VS überwacht PDS-Fraktionschef

SUHL afp ■ Der Thüringer PDS-Fraktionschef Bodo Ramelow ist offenbar vom Verfassungsschutz überwacht worden. Nach einem Bericht der Tageszeitung Freies Wort begann das Thüringer Landesamt für Verfassungsschutz (VS) zwischen 1999 und 2000 damit, systematisch Daten über den Oppositionsführer im Landtag zu sammeln. Ramelow habe daraufhin im vorigen Sommer ein Auskunftsersuchen an die Behörde gestellt. In seiner Antwort verwies der VS laut Bericht auf die Kontakte des Exgewerkschaftsfunktionärs in Hessen zur DKP in den 80er-Jahren. Thüringens Innenminister Andreas Trautvetter (CDU) und der VS wollten mit Verweis auf den Datenschutz nicht Stellung nehmen. Der Thüringer VS war wiederholt in die Schlagzeilen geraten. 2001 war dem Innenminister Christian Köckert (CDU) vorgeworfen worden, einen Bespitzelungsauftrag für zwei Kommunalpolitiker gegeben zu haben. Ein Gutachten hatte die Vorwürfe später entkräftet.