unterm strich
:

Bushidos Biografie Spitze: Die Biografie des Berliner Rappers Bushido hat es auf Platz eins der Spiegel-Bestsellerliste geschafft. Das teilte der Riva Verlag am Freitag in München mit. „Ich bin total glücklich, dass meine Geschichte auf so viel Interesse stößt. Platz eins ist wirklich der Wahnsinn“, sagte Bushido. Für das Buch „Bushido“ arbeitete der 29-jährige Rapper mit dem Journalisten Lars Amend zusammen.

Bildhauer Manfred Salow bespitzelte Manfred Krug: Der Bildhauer Manfred Salow (65) hat gestanden, den Schauspieler Manfred Krug jahrelang für die Stasi bespitzelt zu haben. Krug sei in der DDR sein Nachbar in Berlin-Niederschönhausen gewesen, sagte Salow der BZ. Er habe Krug bespitzelt, weil er dafür von der Stasi Geld oder gutes Werkzeug wie einen Bosch-Bohrhammer für seine Skulpturen bekommen habe. Als Stasispitzel sei er eigentlich auf Diplomaten angesetzt gewesen. Angeworben wurde er in seiner Zeit bei der Nationalen Volksarmee. Krug („Tatort“, „Spur der Steine“) erhielt in der DDR 1976 nach seinem Protest gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns Berufsverbot und konnte erst 1977 in den Westen übersiedeln.

Waldorfschulen gegen kritischen Autor: Der Bund der Freien Waldorfschulen hat mit einer einstweiligen Verfügung die für Anfang der Woche geplante Auslieferung eines Waldorf-kritischen Sachbuchs verhindert. Das „Schwarzbuch Waldorf“ des Autors Michael Grandt sei „ein Lehrstück schlechten Journalismus’, das nicht sachlicher Aufklärung, sondern der Verunglimpfung eines Erfolgsmodells dient“, sagte der Sprecher des Bundes, Peter Augustin, in Stuttgart. Der Verkaufsleiter des Gütersloher Verlagshauses, Hans-Jörg Unger, bestätigte am Freitag, die Auslieferung sei vorübergehend gestoppt.