Exdiktator gestorben

Argentiniens Exdiktator Galtieri an Krebs gestorben. Bis zuletzt Verdacht auf Menschenrechtsverletzungen

BUENOS AIRES dpa ■ Der frühere argentinische Diktator Leopoldo Fortunato Galtieri ist gestern in einem Krankenhaus in Buenos Aires gestorben. Das bestätigte eine Ärztin des Militärkrankenhauses in der argentinischen Hauptstadt.

Der General, der 1982 den Falklandkrieg gegen Großbritannien begann und verlor, sei am frühen Morgen an einem Herzkreislaufversagen gestorben. Der 76-Jährige litt seit längerem an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Während der Militärdiktatur von 1976 bis 1983 führte Galtieri von 1981–1982 die Staatsgeschäfte. Nach der Kapitulation der argentinischen Invasionstruppen auf den britischen Falklandinseln im Südatlantik musste er zurücktreten. Zuletzt ermittelte die Justiz wegen Menschenrechtsverletzungen gegen Galtieri. Ihm wurde vorgeworfen, die Ermordung politischer Gegner befohlen zu haben. Die angeordnete Untersuchungshaft wurde jedoch in Hausarrest umgewandelt.