Messe öffnet schönere Türen

Neben dem altehrwürdigen Funkturm erhält das Berliner Messegelände in Charlottenburg ein neues Wahrzeichen. Zwei Tage vor der Grünen Woche wurde gestern der neue Haupteingang Süd offiziell eingeweiht. Der 21 Meter hohe, halbkreisförmige Bau in unmittelbarer Nachbarschaft zur Deutschlandhalle wurde in nur zehn Monaten nach den Plänen des Architektenbüros Oswald Mathias Ungers errichtet. Die Investitionskosten von 20 Millionen Euro trägt die Messe Berlin GmbH. In dem multifunktionalen Gebäude sind 24 Kassen sowie Informations- und Registrierungscounter, Messeshops, Bistros und Garderoben untergebracht. Die offene Bauweise ermöglicht, die 2.400 Quadratmeter große Halle auch für Sonderschauen, Präsentationen oder Pressekonferenzen zu nutzen. Ein 30 Meter breites Foyer verbindet den neuen Eingang mit den südlichen Messehallen der unteren Ebene. Über Treppen und Rolltreppen gelangen die Besucher in die oberen Ausstellungsbereiche. Der Haupteingang Süd ist verkehrsgünstig gelegen. Bushaltestellen und der S-Bahnhof Messe Süd sind in der Nähe, Shuttle-Busse und Taxis können direkt vorfahren. DDP