werbepause: bmw – für die staatsgewalt

Wenn das mal kein böser Zufall ist. Gestern fragte die britische Tageszeitung The Guardian auf Seite drei über den Film „Der Baader-Meinhof-Komplex“: Unterstützt dieser den „terrorist chic“ oder entrümpelt er einen Mythos? Bebildert wurde der Artikel mit der Filmszene, in der ein RAF-Terrorist auf einen Mercedes-Benz feuert. Zwei demolierte Karossen des deutschen Autoherstellers sind darauf zu sehen. Gleich unter dem Text: eine Werbung von BMW, die ein steuergünstiges, weil emissionsarmes Dieselmodell der Dreierklasse anpreist. Sind BMWs also die besseren deutschen Autos? Ausdrücklich gedankt wird in der Werbung übrigens dem „Taxman“, dem Finanzbeamten und Steuereintreiber. Der gehört ja eindeutig zur Sphäre der von der RAF bekämpften staatlichen Gewalt. Welch ein Zusammenspiel von Text und Bild. NAT, F.: ARCHIV