Betr.: taz 1990

taz 1990: Am 26. Februar erscheint die erste taz in der DDR („Ost-taz“). Eine selbständige Ausgabe, gemacht in den Räumen der Verwaltung des ZK der SED. Bald kommt es zum Konflikt wegen 9.251 Stasi-Adressen. Ost-taz will sie nicht veröffentlichen, West-taz will. Plenum stimmt ab, und – Überraschung – der Westen setzt sich durch. Im Juni werden die Ausgaben „vereinheitlicht“, dem Osten bleiben wenige eigene Seiten. Ende der Ost-taz.