Privatfernsehen

Fred Kogel verordnete Sat.1 zwischendurch Qualität, Filmfilm und Event-TV

Kleine Frau machte Vox ganz groß – im zweiten Anlauf: Serienanwältin Ally McBeal

Alexander Kluge ist mit seiner DCTP (u. a. „Spiegel TV“) „Dritter Mann“ der Privaten

Günther Jauch (RTL) ist Quizmaster der Nation – und saniert sonst Potsdam

Der schmierige Call-in-Hütchenspieler Salvatore (RTL) war ehrlicher als 9Live

Heike Makatsch begann ihre Karriere 1993 als Plappergirlie vom Dienst bei Viva

„Tränenfee“ Ulla Kock am Brink hat in „Verzeih mir“ (RTL) herzerweichend mitgelitten

Bruce Darnell hat in „Germany’s Next Topmodel“ (Pro7) „Handetaschen“ belebt

Entstaubte die Bundesligaberichterstattung: „Anpfiff“-Mann Ulli Potofski (RTL)

Arabella Kiesbauers Pro7-Talk hat Tabus gebrochen – und Nachahmer gefunden

Auch Harry Wijnvoord („Der Preis ist heiß“, RTL) war im Promiendlager Dschungelcamp

Dieter Bohlen kann nicht singen, aber lästern – seit 2002 in der „DSDS“-Jury

Sabbeln kann er, kochen auch und seine T-Shirts sind schön bunt: Vox-Koch Tim Mälzer

Großmäuliger Sympathieträger: die RTL-Puppe Karlchen (Björn-Hergen Schimpf)

Gab Deutschland „Eine Chance für die Liebe“: RTL-Sexberaterin Erika Berger

Schreinemakers live“ (Sat.1) hatte Quoten wie heute nur noch „Wetten, dass …?“

Ehe mit Bohlen, Moderation von „Peep!“ (RTL2), „Blubb“: Trashikone Verona Pooth

Karl Ranseier ist tot – eine Nachricht, ein Lacher: Running Gag in „RTL Samstag Nacht“

Ein Mann und ein Auto gegen das Unrecht: David Hasselhoff in „Knight Rider“ (RTL)

Stefan Raab in der „Wadde hadde dudde da?“-Phase 2000 – Platz 5 beim Grand Prix

„Großer Bruder, du bist immer da …“: „Big Brother“-Zlatko sang auch. Leider (RTL2)

Krawall und Remmidemmi bei RTL: „Explosiv – Der heiße Stuhl“ mit Olaf Kracht

Verkörperte das Privatfernsehen der ersten Generation: RTL-Angler Helmut Thoma

Jürgen Doetz saß im berühmten Keller und sprach 1984 die Begrüßungsworte

Alter Mann und dicke Tante: das ewige Duo Hugo Egon Balder und Hella von Sinnen

Ja, auch Johannes B. Kerner war beim Privatfernsehen – bei Sat.1 („ran“, „Kerner“)

Leo Kirch sorgte für die Filme, kaufte danach die Sender auf und ging 2002 pleite

Dicke Kumpels: die RTL-Kinderhelden „Li-La-Launebär“ und Matthias „Metty“ Krings

Von „Dirty Harry“ zum Sat.1-Intellektuellen: Ein-Mann-Leitmedium Harald Schmidt

Hans Meiser war RTL-Anchor, „Notruf“-Moderator und früher Nachmittagstalker

Friedrich Küppersbusch machte von 1996 bis 1997 „Privatfernsehen“ – in der ARD

Nicht die erste, aber die bekannteste deutsche TV-Richterin: Barbara Salesch (Sat.1)