Schweiz liefert Deutsche aus

BERLIN taz ■ Die Schweiz hat die mutmaßliche ETA-Unterstützerin Gabriele Kanze an Spanien ausgeliefert. Die Berlinerin war im März 2002 aufgrund eines internationalen Haftbefehls festgenommen worden. Die spanischen Behörden hatten ein Auslieferungsgesuch gestellt. Wegen einer Beschwerde beim Anti-Folter-Komitee der UNO ruhte die Auslieferung (taz vom 9. 11. 02). Das Komitee hat sich der Meinung der Schweiz angeschlossen, dass in Spanien keine Gefährdung durch Folter drohe. Kanze hatte in den Neunzigerjahren in Barcelona gearbeitet und dort ihren späteren Mann, Benjamin Ramos Vega, kennen gelernt. Mit ihm soll sie zwei Wohnungen angemietet haben, die als Versteck für ETA-Mitglieder und Waffenlager dienten. Ramos Vega wurde 1995 wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung verurteilt. WAHN