Babymilch kann gefährlich sein

BERLIN taz ■ Hersteller von Milchpulver für Babyfläschchen verletzten regelmäßig die internationalen Vorschriften, wenn sie ihre Produkte nach Westafrika verkaufen. Das geht aus einer Studie des British Medical Journal hervor. Die Studie wurde in Togo durchgeführt, einem Land ohne gesetzliche Vorschriften für Babymilchprodukte, sowie in Burkina Faso, wo solche Gesetze existieren. Es zeigte sich, dass die internationalen Vorschriften der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in beiden Fällen verletzt wurden. Die Regeln wurden 1982 für weltweit verbindlich erklärt, weil Babys nach dem Genuss von Flaschenmilch erkrankten oder starben, wenn diese falsch oder unter unhygienischen Bedingungen zubereitet wurde. Insgesamt 40 Produkte hätten den Vorschriften nicht entsprochen, so die Autoren der Studie, darunter Milch von Nestlé und Danone. Auf einigen Packungen fehlte der Hinweis darauf, dass Stillen gesünder ist, sowie eine Anleitung für die Lagerung und Zubereitung der Milch. KK