Schnätterätäng: Schwerter zu Posaunen

Knallrote britische oder dezent-dunkelblaue lettische Ausgehuniformen mit silbernen und goldenen Litzen, Borten und vielen bunten Abzeichen gab‘s gestern im Festsaal der Bürgerschaft zu begucken: Dort empfing Vize-Parlamentspräsident Herrmann Kuhn die Kapellmeister der in diesem Jahr an der „Musikschau der Nationen“ teilnehmenden Militärmusikgruppen. Er überreichte den Soldaten einen Bildband über Bremen und gab einen kurzen Einblick in die Architektur rund um den Markt. Anschließend führte er durch das Haus der Bürgerschaft. Kuhn begrüßte unter anderem Gäste aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Argentinien oder den USA. Der im Irak drohende Krieg würde sich beim gemeinsamen Musizieren nicht negativ bemerkbar machen, sagte Isa Nolle, Jugendreferentin des „Volksbunds Deutscher Kriegsgräberfürsorge“, der die Musikschau organisiert. Im Gegenteil seien die Männer in Uniform vor allem Musiker. Das gemeinsame Musizieren würde sie jetzt erst recht verbinden, so die Gräberfürsorgerin. ube / Foto: Indra Wegener