das war die woche, die war (40)
:

Jugendtrainer der Woche

„In einer Schülermannschaft würde man sagen: ‚Spiel Klavier oder Flöte, aber spiel nicht Fußball.‘“ (Franz Beckenbauer, Kaiser, findet das Eigentor von Martin Demichelis gegen Lyon echt ganz schlimm)

Gleichstellungsbeauftragte der Woche

„Ich empfehle allen Männern, die nicht so viel Ahnung haben und nur die Aufstellung der Männer-Nationalmannschaft runterrattern können, jetzt mal schnell zu lernen.“ (Angela Merkel, Kanzlerin, eröffnet die Fan-Vorbereitungsphase für die Frauenfußball-WM 2011 in Deutschland)

Mahner der Woche

„Das kann bei einzelnen Athleten mal vorkommen, aber wenn es in ganzen Disziplinen passiert, sagen Experten, auf die ich höre, dass da was im Training nicht stimmen kann.“ (Wolfgang Schäuble, Minister u. a. für Sportliches, hat Saisonbest- und Olympia-Leistungen verglichen – und ist erschüttert)

Aufklärer der Woche

„Dem FC Bayern München ist dieser Verdacht ebenso wenig bekannt wie der Münchner Staatsanwaltschaft. Wir werden versuchen, jegliche etwaige Information zu diesem Vorgang zu erhalten.“ (Homepage des FC Bayern München zu Meldungen, ein russischer Mafioso brüste sich damit, das Uefa-Cup-Halbfinal-Debakel der Bayern bei Zenit St. Petersburg erkauft zu haben – die spanische Justiz ermittelt)

Grantler der Woche

Nur mit Unentschieden kommen wir nicht weiter!“ (Thomas Schaaf, Werder-Trainer, weiß: Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr)