literarische woche
:

Dienstag bis Freitag: Symposion. Mit zahlreichen Veranstaltungen und Gästen noch bis zum Wochenende fortgesetzt wird die Veranstaltung „Europa schreibt“. Programm unter www.europaschreibt.de oder ☎ 22 70 20 13.

täglich ganztägig, Literaturhaus

Mittwoch: Blumenkübel. Wissen, wo man herkommt, ist eine Sache. Eine andere, dorthin niemals wieder zurückzuwollen. Diesen zur Überzeugung gewordenen Willen teilt Kolja Mensing mit vielen anderen, zumal jenen, die aus der Provinz stammen. Aus seinem Band Wie komme ich hier raus? liest der 1971 in Westerstede geborene Autor. Präsentieren tut‘s die tageszeitung, für die der Mann nämlich in Berlin als Kulturredakteur arbeitet.

20 Uhr, Café Ellmenreich, Schauspielhaus

Donnerstag: Leere. Eminem rappt: „It‘s so empty without me.“ In Falk Richters Liebesgeschichte in Zeiten der Globalisierung“ Electronic City heißt es dagegen: „Gemeinsam singen sie: I feel so empty, I am so fucking empty.“ Mit dem Ensemble des Schauspielhauses wird Richter, der dort schon Oscar van Woensels Wer und Die Nacht singt ihre Lieder von Jon Fosse aufgeführt hat, aus dem Stück lesen.

20 Uhr, Schauspielhaus

Donnerstag: Beginn. Mit Lesen und Schreiben fange das Leben doch erst an, sagte Ulla Hahn bei der Vorstellung ihres Buches einmal. Die Autorin liest aus ihrem nicht mehr ganz neuen, vor Sprachliebe strotzenden Roman über eine Kindheit in den 50ern und 60ern, Das verborgene Wort.

20 Uhr, Stadtbücherei Ahrensburg, Manfred-Samusch-Str. 3 XML