Vor 70 Jahren: Die Machtergreifung der Nazis im Spiegel der Hamburger Presse – Teil 3: Sonnabend, 28. Januar 1933
: Kabinett Schleicher vor dem Rücktritt / Hitler oder Papen?

Am Wochenende findet das 15. Künstlerfest im Curiohaus statt: geboten wird eine Revue in 10 Bildern sowie der Prolog der 5 Urlaute, es tanzen die Neanderberger Girls // Die Konfitürenfabrik A.Vogt lädt für den kommenden Dienstag anlässlich der Eröffnung ihres Zweiggeschäftes Neuer Wall 9 zur Verkostung ihrer Exquisit-, Spezial- und Wochenendpralinen ein // Das Seeamt verhandelte gestern über den Tod des Bestmanns Jürgen Sierth am 3. Januar vor Finkenwerder – Sierth glitt nach Festmachen des Klüvers auf dem Motorsegler Undine aus, fiel über Bord und ertrank – den Kapitän trifft keine Schuld // Die Bäcker-Innung teilt mit, dass die Sonntagsverkaufszeit im Sinne der Innung geregelt wurde // Dr. Dessart (Hamburg) unterliegt bei den Deutschen Hallentennis-Meisterschaften in Bremen den gewaltigen Aufschlägen des Franzosen Landry mit 3:6, 3:6 // Das Altonaer Schöffengericht verurteilte am Freitag den mehrfach vorbestraften Gelegenheitsarbeiter W. wegen Verstoßes gegen das Opiumgesetz zu zehn Monaten Haft, da W. in Verbrecherkreisen einen schwunghaften Handel mit Rauschgiften getrieben habe // Im Thalia-Theater steht „Rauhnacht“ von Richard Illing auf dem Programm – ein Drama aus dem Innviertel über den Konflikt zwischen heidnischer und christkatholischer Weltanschauung – in der Hauptrolle hat Ferdinand Marian vielleicht nicht ganz die Schwere, bietet aber trotz mancher Lücken eine überzeugende Leistung // Am Vorabend ereignete sich in Kisdorf bei Segeberg ein furchtbares Liebesdrama – der 27-jährige Paul Bischof erschoß seine Braut, die 19-jährige Hilde Struck, und richtete dann die Waffe gegen sich selbst // Für Interessierte hat Auto Gelegenheitskauf Eggert Peters morgen, am Sonntag, von 11-1 geöffnet – im Angebot u. a. ein 6-Zylinder Chevrolet Cabrio mit 2 Notsitzen, 8.000 KM gelaufen, 1.600 RM // Die Abendschlagzeile: Schleicher geht – Papen beauftragt // Es geht wieder aufwärts - Nun wird „Kupferberg“ gut am Platze sein, um auch Ihre Stimmung anzukurbeln.

Die Presseschau (wörtliche Zitate kursiv) wurde zusammengestellt von

heinz-günter hollein

Morgen Teil 4: Sonntag, 29. Januar 1933