Vor 70 Jahren: Die Machtergreifung der Nazis im Spiegel der Hamburger Presse – Teil 4: Sonntag, 29. Januar 1933
: Papen verhandelt mit Hitler / Heute Unterredung Hitler - Hugenberg

6.35 Uhr: Hafenkonzert der NORAG (Nordischen Rundfunk AG) auf Welle 372,2 - Nach den Glocken vom Michel erklingt der Choral: „Wer nur den lieben Gott läßt walten“ // Gute Stütze (Ostfriesin) sucht Stellung in besserem Haushalt gegen Taschengeld - Krabbe, Ottensen, Barnerstr. 11, III. r. // Norddeutsche Arbeitersport-Meisterschaft: vor ca. 2.000 Zuschauern fertigt der Hamburger VfL 05 in Lübeck den A.T.V. Schwartau mit 3:0 ab // Nationalsozialisten kaufen bei Inserenten des „Adressenverzeichnisses nationaler Firmen“ // Es treffen über Sonntag ungefähr 90 Seeschiffe im Hafen ein und etwa 80 werden nach See abgefertigt // In der Jahresversammlung der Frauengruppe der SPD in Düneberg (Krs. Lauenburg) werden die leitenden Genossinnen wiedergewählt // Helfer im Kleingarten: wie aus einer alten Kiste ein Frühbeet wird // Der Kreiskriegerverband Altona bietet für Mitglieder und Angehörige einen Vortrag über „Luftschutz in der Zivilbevölkerung“ // Parteigenosse schaff' Sicherheit - Die Sterbegeldversicherung der NSDAP // In Bahrenfeld Abschluss der Winterrennen: im Preis von München siegt Landito vor Hannibal // In Harburg hält der Nordddeutsche Rudererbund seinen diesjährigen Bundestag ab // Im Lokal Ahrenschild in der Amandastraße geht die Antifa auf Dummenfang, findet das sozialdemokratische Hamburger Echo und leitartikelt weiter: „Wenn die Kommunisten ehrlich die Einheitsfront wollen, so müssen sie sich von ihren Führern lösen und zur Eisernen Front aus SPD und freien Gewerkschaften kommen“ // Nähe Schäferkampsallee noch 2-Zi.-Whgen frei, z. T. mit Bad, Zentralheizung u. Warmwasser, 70 - 83 RM // Am Nachmittag marschieren Teile des neugebildeten Stahlhelm-Regiments Hamburg durch Ohlsdorf und Barmbek und werden überall freundlich begrüßt // Zum letzten Mal im Schauspielhaus: „Kanzler in Not“ mit Robert Nhil.

Die Presseschau (wörtliche Zitate kursiv) wurde zusammengestellt von

heinz-günter hollein

Morgen Teil 5: Montag, 30. Januar 1933