Vor 70 Jahren: Die Machtergreifung der Nazis im Spiegel der Hamburger Presse – Teil 5: Montag, 30. Januar 1933
: Hitler ist Reichskanzler / Die nationale Konzentration

„Das Geheimnis der steinernen Toten“ (Folge 17) von Mary Lavater Sloman: „Zita schoß das Blut in die Wangen. Ah, er verhöhnte sie...“ // Auf Elbe und Alster kracht das Eis! // Im Henstedter Mordprozeß wird der Angeklagte Friedrich Pollmann zum Tode und zum Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte auf Lebenszeit verurteilt // Protestversammlung von acht Bürgervereinen des linken Alsterufers gegen völlig unzulängliche Verkehrsverhältnisse auf der Uhlenhorst // Der gestrige Auftritt des Sängerbundes Nordmark in der Musikhalle: ein Abend stärkster Eindrücke - zeigten doch die Sänger frische Hingabe an das Werk und dem Führer unbedingte Gefolgschaft – in diesem Falle Gau-Chormeister John Scheffler // Sondertagung des Imkerverbandes Schleswig-Holstein zu Faulbrut und Rosema // In einem Brotgeschäft in der Großen Roosenstraße wurden die Ladenscheiben eingeworfen. Etwa 40 bis 50 Personen drangen ein und raubten alles, was ihnen erreichbar war // Börse: Trotz der verworrenen innenpolitischen Lage Tendenz durchaus widerstandsfähig - Hamburger Hochbahn notiert mit 61,5 gegenüber 62 am Freitag // In der Griesstraße helfen einige Reichsbannerleute einem Kameraden beim Umzug und werden von 20 SA-Leuten überfallen - Im Verlauf einer kurzen, heftigen Schlägerei wird von der SA auf die Reichsbannerleute geschossen - Als die Polizei erscheint, ziehen sich die SA-Banditen zurück // In der Ernst-Merck-Halle fordert der Reichsverband Deutscher Kriegsopfer: „Nun endlich Schluß mit dem Rentenabbau“ // Blitzdemonstrationen der Kommunisten in einigen Stadtteilen - Lediglich in Barmbek und Nord-Eimsbüttel mußte vom Gummiknüppel Gebrauch gemacht werden // Die Garde-Ulanen-Kapelle verabschiedet sich mit schneidigen Märschen von der Gaststätte Bertram in der Mönckebergstraße - zum Schluß braust das Horst-Wessel-Lied auf.

Die Presseschau (wörtliche Zitate kursiv) wurde zusammengestellt von

heinz-günter hollein

Morgen Teil 6: Dienstag, 31. Januar 1933