Briten vergeben Rüstungsauftrag

LONDON dpa/taz ■ Die britische Regierung hat ihren größten Rüstungsauftrag seit Jahrzehnten vergeben: zwei Flugzeugträger, die größten Kriegsschiffe in der Geschichte der Royal Navy. Die beiden Konkurrenten um den Auftrag sollen die Schiffe gemeinsam bauen – die britische BAE und die französische Thales (ehemals Thomson-CSF). Die Briten mussten die Franzosen zähneknirschend zulassen, weil sie das Know-how für solche Träger mitbringen. Der Bau kostet 2,9 Milliarden Pfund (4,9 Milliarden Euro), der Betrieb weitere Milliarden. Die 289 Meter langen und 60.000 Tonnen schweren Schiffe sollen 2012 und 2015 fertig werden. Sie ersetzen die drei bisherigen Flugzeugträger der Navy. Mit dem Auftrag sollen in Großbritannien 10.000 Arbeitsplätze gesichert und weitere 2.000 geschaffen werden. REM